Berichte
Über Hohenfelde
Informationen zum Ausbaustand des Glasfasernetzes
1. Quartal 2019, 3. Teilabschnitt
Mit Aufnahme der Tiefbauarbeiten in den Gemeinden Tröndel und Giekau hat der Glasfaserausbau im 3.Teilabschnitt noch im vergangenen Jahr begonnen. Im Februar werden die Arbeiten in Dannau, Klamp und Schwartbuck aufgenommen.
- Details
- Geschrieben von Gemeinde Hohenfelde
Rück- und Ausblick beim Neujahrsempfang der Gemeinde
Der Jahresbeginn ist vielerorts die Zeit der Jahresempfänge. Auch in Hohenfelde wird seit einigen Jahren auf das jeweils vergangene Jahr zurückgeschaut und ein Ausblick auf das neue Jahr gewagt.
Auch zur Ausgabe 2019 konnte sich Hohenfeldes Bürgermeisterin Gesa Fink im MarktTreff über ein volles Haus freuen.
- Details
- Geschrieben von Gemeinde Hohenfelde
Erneut schwere Schäden am Hohenfelder Strand
Exakt zwei Jahre ist es her, dass die Ostsee, verursacht durch das Sturmtief „Axel“, für erhebliche Schäden am Hohenfelder Strand sorgte: Große Teile der Uferbefestigung und des Fußweges zwischen Strandstraße und Grünberg wurden einfach weggespült. Rund 100.000 Euro, davon 37.000 Euro aus dem Gemeindehaushalt, mussten aufgewendet werden, um den Strandbereich wieder herzustellen.
- Details
- Geschrieben von Gemeinde Hohenfelde
Basar und Tannenbaum-Anleuchten
Diesmal hatte Petrus kein Einsehen am 1. Advent. Grau, trübe und feucht, keine idealen Bedingungen. Dennoch waren zahlreiche Besucher, insbesondere Familien, zum Anleuchten erschienen, der Weihnachtsmann hatte es auch rechtzeitig geschafft und hatte wieder Überraschungen für die Jüngsten im Sack.
- Details
- Geschrieben von Gemeinde Hohenfelde
Feuerwehren informieren zum Thema "Entfernung von Wespen"
In einzelnen Medien des Landes wurde dieser Tage über unseriöse Kosten bei der Beseitigung von Wespennestern durch Fachfirmen berichtet. Im Artikel wird explizit darauf hingewiesen, dass für das Entfernen dieser Nester die Freiwilligen Feuerwehren verständigt werden sollen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist darauf hin, dass diese Information nur bedingt stimmt.
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr
Einsatz wegen Trockenheit: Bäume werden bewässert
Seit mehreren Wochen hat die anhaltende Trockenheit weite Landesteile im Griff. Was Einheimische und Urlauber freut, wird nicht zuletzt für unsere Landwirte zunehmend zu einem Problem. Und auch die Vegetation in unserer Gemeinde leidet unter der Dürre. Aus diesem Grund hat die Bürgermeisterin die Feuerwehr um "Amtshilfe" für den Bauhof gebeten: Am Montag Abend rückten einige Kameraden aus, um mehrere Bäume im Ort zu bewässern. Da auch in den kommenden Tagen kein Regen in Sicht ist, muß diese Maßnahme unter Umständen wiederholt werden.
- Details
- Geschrieben von Gemeinde Hohenfelde
Strandkrabbe ist jetzt mit Laiendefibrillator ausgestattet
Bereits im Jahr 2015 hatte die Gemeinde einen sogenannten Automatisierten Externen Defibrillator (AED) beschafft. Dieser hat seit dem seinen Platz im MarktTreff-Gebäude. Vor Kurzem wurde ein weiteres Gerät beschafft und in der Strandkrabbe installiert.
- Details
- Geschrieben von Gemeinde Hohenfelde
"Strandlächeln" lockt ab 01.Juni mit entspannter Atmosphäre
Noch wird am Hohenfelder Hauptstrand fleißig geschraubt, montiert und eingerichtet. Doch am 01.Juni ist es endlich soweit, dann öffnet nach mehrmonatigem Leerstand ein neuer gastronomischer Betrieb seine Türen.
- Details
- Geschrieben von Michael Lütten
Kommunalwahl - das Ergebnis steht fest
Das amtliche Ergebnis der Kommunalwahl vom 06.Mai 2018 steht nun fest. Nachfolgend finden Sie die Auflistung der Stimmen der jeweiligen Kandidaten von CDU, SPD und FLH:
- Details
- Geschrieben von Gemeinde Hohenfelde
Feuerwehr erhält Wärmebildkamera
Vor kurzem konnte die Hohenfelder Wehr ein neues Gerät in Dienst stellen, welches sowohl die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht, als auch deren Arbeit in bestimmten Situationen erleichtert: Zukünftig wird zu den Einsätzen eine Wärmebildkamera mitgeführt. Eine solche Kamera ist in der Lage, Wärmestrahlung sichtbar zu machen und unabhängig von den Lichtverhältnissen ein Bild der Umgebung zu erzeugen.
Den kompletten Bericht mit Bildern finden sie auf der Webseite der Feuerwehr
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr